|
|
|
|
|
Das Erdwahlgrab
Das Wahlgrab kann selbst von Größe und Lage ausgesucht werden. Es bietet die Möglichkeit mehrere Beisetzungen durchzuführen. Ehepaare sind hiermit u. a. angesprochen. Bis auf wenige Ausnahmen kann ein Tiefengrab angelegt werden. Die möglichen zwei Beisetzungen erfolgen in Tiefe, danach auf Normalhöhe übereinander. Die Kombination mit zusätzlich beigesetzten Urnen ist weiterhin möglich. Nach Ablauf der Ruhefrist ist ein Nachkauf und somit ein Erhalt der Grabstelle möglich.
|
|

|
Das Erdreihengrab
Nur zum einmaligen Kauf. Eine Fristenverlängerung ist nicht möglich. Das Bestattungsfeld wird von der Friedhofsverwaltung festgelegt.
|
|

|
Das Erdrasenreihengrab
Hierbei handelt es sich um eine pflegefreie Grabstelle mit der Möglichkeit eine Liegeplatte zu verlegen. Auch hier wird das Bestattungsfeld festgelegt. Die Ruhefrist beträgt 20 Jahre und eine Verlängerung ist nicht möglich. Es kann ebenfalls nur ein Sarg beigesetzt werden. Die Angehörigen können bei der Beisetzung anwesend sein. |
|

|
Das Erdreihengrab, freie Gestaltung
Wie das Erdrasenreihengrab, jedoch mit individueller Bepflanzung bzw. Grabsteinausführung. Die Grabstelle wird zugewiesen. |
|

|
Das Erdgrab anonym:
Ist auf den großen Friedhofsanlagen gegeben. Der genaue Beisetzungsort auf der Friedhofsanlage bleibt unbekannt und die Angehörigen können bei der Beisetzung nicht dabei sein.
|
|
|
|
|
|