|
|
|
|
|
Ihre Gefühle brauchen Raum. Sagen wir Gefühlsräumlichkeiten, so etwa wie von der gefühlten Temperatur die Rede ist, die jeder ganz
individuell empfindet. Geradeso erreichen uns alle Emotionen auf die unterschiedlichste Art. Unsere Eigenart wird wirksam. Gerade dort, wo Sie im Unumkehrbaren angelangt sind.
Abschiednehmen müssen, das kann auch Abschiedsraum bedeuten. Hier noch ein letztes Mal zusammen sein. Abschied nehmen vor dem Alleinbleiben. Anfassen. Festhalten. Loslassen. Nur-So-Dasitzen-Wollen. Hier die Gemeinsamkeiten in die Erinnerung entlassen. Je nach Stimmungslage etwas mitgeben auf den letzten Weg. Eine Grabbeilage, eine, die das Gewesene symbolisiert. Das Foto aus unbeschwerten Tagen, die herzlich naive Kindermalerei vom Enkel, die Blume. Alte Sagenklänge. Bitteschön, alles darf mobilisiert werden, was gut tut. Sentimental sein wollen in der allerletzen sichtbaren Hinwendung. Ab nun ist alles weitere Erinnerungsarbeit von Ihnen. So beginnt die zu leistende Trauerarbeit - rund um die stehen gebliebene Uhr.
Dann einige Tage später nochmals das sich Einfinden des Beileidskreises in unserer Trauerhalle. Sie haben dabei hoffentlich das Gefühl, alles nach bestem Gewissen zusammengestellt zu haben. Auch das schöne Sarggesteck, die Kränze ließen Sie über uns bestellen. Gut so, Sie haben an alles gedacht.
Dass die Würde des Menschen unantastbar ist, steht als verbrieftes Recht. Das die Würde Ihres Verstorbenen herauszustellen ist, gilt als liebevoller Ausdruck zum Abschied. Gewiss, Ihnen sind diese Dinge wichtig, fast heilig, um das jetzt Unabwendbare den inneren Maßstab dieser hohen Gefühle einen eindrücklichen Rahmen zu geben, dazu hätte es des Kathedralenbaues bedurft. Wir haben uns mit der Errichtung einer Trauerhalle beschieden. Diese auf ein Fassungsvermögen von zirka 40 Personen angelegte Einrichtung, möchten wir Ihnen anbieten. Je nach musikalischer Nähe, wird Orgelmusik oder unsere Audioanlage die Predigt bzw. die Ansprache begleitend einfassen.
Wir meinen, bei dem beschrieben Raum, wäre Ihre Ausnahmesituation einfühlsam aufgehoben.
|
|

|
|
|
|